Die Ausbildungsgesellschaft Mittel-Lenne und ihr Gesellschafter, der Märkische Arbeitgeberverband e.V., laden am 20. November um 14 Uhr zu einer…
2018 haben wir unseren Kunden die ABG-WebApp als reines Anmeldeportal vorgestellt und in Betrieb genommen. Seit fünf Jahren haben wir zusammen mit…
Die Ausbildungsgesellschaft Mittel-Lenne wird aus Mitteln der Europäischen Union an den Standorten Letmathe und Plettenberg gefördert. Projektziel ist…
Horst-Werner Maier-Hunke, Vorsitzender des Märkischen Arbeitgeberverbandes, konnte in der Ausbildungsgesellschaft mbH Mittel-Lenne des MAV gute Zahlen…

Qualifizierungsmöglichkeiten
Bei uns finden Sie eine große Bandbreite an Qualifizierungsmöglichkeiten, von Einstiegs-, Anpassungs- und Teilqualifizierungen über Umschulungen bis hin zu Firmenseminaren.

Ausbildungsberufe und Angebote
Wir bieten Unterstützung für eine Vielzahl von Ausbildungsberufen sowie passgenaue Module für Ihren persönlichen Qualifizierungsbedarf.

Unsere Partner
Um Unternehmen und ihren Auszubildenden den bestmöglichen Service zu bieten, haben wir zahlreiche starke Partner an unserer Seite.

Förderung
Es besteht die Möglichkeit der Unterstützung und individuellen Förderung. Erfahren Sie hier mehr über die Angebote und Voraussetzungen.
Zertifizierung
Als zertifizierter Dienstleister nach ISO 9001: 2015 und zugelassener Träger nach AZAV für Bildungsmaßnahmen nach SGB II/III verfügen wir über das nötige Know-how und das entsprechende Equipment.
Unser Qualitätsmanagementsystem nach den Normen der ISO 9001: 2015 belegt die Qualität unserer Leistungen sowie unsere Bereitschaft und Fähigkeit, schnell, flexibel und innovativ auf Veränderungen am Markt und auf Ihre Wünsche zu reagieren.
Ein QM-System nach ISO 9001: 2015 ist für uns, wie für alle modernen Unternehmen, eine ideale Basis zum Nachweis von Kompetenz und Leistungsfähigkeit und lässt eine weltweite Vergleichbarkeit zu.
Unsere Zertifizierung bietet Ihnen:
- nachhaltige Qualitätssicherung als zugelassener Träger von Bildungsmaßnahmen
- konsequente Produkt- und Prozessentwicklung
- Fehlerprophylaxe
- höhere Zufriedenheit
- motivierte Mitarbeiter
- Erfüllung Ihrer spezifischen Anforderungen an uns
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
- minimale Kosten durch konsequente Verringerung von Streuung und Verschwendung in unserer Lieferkette
